voraussetzung: aktives hefewasser/fermentwasser poolish bereiten 200 gr hefewasser ungesiebt und evtl püriert 200 gr weizen 550 gut miteinander verkneten (ich nehme gern den handmixer dazu), abdecken und in einem hohen gefäß gut verdoppeln lassen (bei mir 29 °C etwa 4 h), danach direkt verwenden oder bis zur verwendung in den kühlschrank stellen am nächsten tag/direkt nach der verdopplung 3 eier 200 gr sahne 200 gr milch 40 gr zucker (wer es süß mag, sollte mindestens 20 gr mehr nehmen) 20 gr vanillezucker, selbst gemacht (sonst 2 tütchen) 10 gr salz hefewasserpoolish 550 gr weizen 405 alles gut miteinander verkneten (bei mir reichte der handmixer mit knethaken), es entsteht ein dicker teig – ähnlich waffelteig, nicht so dünn wie eierpfannkuchen nun die teigschüssel abdecken und etwa 4 h bei raumtemperatur stehen lassen der teig verändert sich kaum, es ist eine wölbung der oberfläche erkennbar und es kann ein testling gebacken werden – bei mir war es genau richtig (kommt auf den trieb des hefewassers und die umgebungstemperatur an) ausbacken mit einer soßenkelle und einem löffel teig in eine vorgeheizte pfanne geben, am besten in etwas fett ausbacken, dann gehen sie besser auf von jeder seite schön goldbraun backen, so dass die seiten nicht mehr roh sind (ruhig den ersten probieren *hihi*) die teiglinge sollten in der pfanne gut aufgehen, zum warmhalten bei 50 – 60 °C im backofen zwischenlagern dazu schmeckt kompott, süße soße, eis, früchte, puderzucker – wer weniger zucker nimmt kann sie sogar zu würstchen und bohnen essen? manche essen sie sogar mit rosinen? urks
Vorgestern habe ich diese Pfannkuchen gemacht, das erste mal überhaupt mit Hefewasser….das war der Hammer! Die sind so lecker….allein dafür lohnt sich das Füttern des Hefewassers, ich wusste sonst nicht so recht etwas damit anzufangen. Danke fürs Rezept!
Sind mega lecker. Ich mache die bei jeder gelegenheit und es sind immer alle mitesser begeistert. Am besten schmecken mir die Pfannkuchen mit Rosinen.
Allerdings benutze ich inzwischen einfache Hefe, das klappt genauso gut wie mit Hefewasser (ca 1-2g Trockenhefe).
7 Kommentare
Sabine
die sehen FANTASTISCH aus – wird ausprobiert
Anne Sophie Bertram
kann ich empfehlen – super lecker
Jasmin
Die sehen super lecker aus. ?
Ich mag es gern dick und teigig.
Danke für das Rezept. ?
Liebe Grüße, Jasmin von herdgefluester.de
Anne Sophie Bertram
vielen dank jasmin
wird gleich getestet!
freut mich sehr wenn es gefällt
war direkt bei dir gucken und da hat mich das hummus mit erdnuss angelacht
Ute Kowert
Vorgestern habe ich diese Pfannkuchen gemacht, das erste mal überhaupt mit Hefewasser….das war der Hammer! Die sind so lecker….allein dafür lohnt sich das Füttern des Hefewassers, ich wusste sonst nicht so recht etwas damit anzufangen. Danke fürs Rezept!
Thorsten
Fantastische Pancakes. Super luftig. Ich habe sie mit kleinen Apfelstückchen gemacht. Perfekt!
Peter Panda
Sind mega lecker. Ich mache die bei jeder gelegenheit und es sind immer alle mitesser begeistert. Am besten schmecken mir die Pfannkuchen mit Rosinen.
Allerdings benutze ich inzwischen einfache Hefe, das klappt genauso gut wie mit Hefewasser (ca 1-2g Trockenhefe).