5 gr hefe 100 gr milch 200 gr wasser 300 gr ruchmehl (von bongu.de) alles gut vermischen, so dass keine mehlnester mehr erkennbar sind 3 h abgedeckt stehen lassen brühstück 20 gr sesam 50 gr kürbiskerne 100 gr sonnenblumenkerne ohne fett in einer pfanne duftend rösten direkt in eine schale umfüllen und mit 250 gr wasser kochend übergießen (mit folie abdecken) 3 h quellen und abkühlen lassen – beim ansetzen des hauptteiges abgießen, aber das wasser auffangen! (bei mir etwa 139 gr) hauptteig 325 gr wasser (aufgefüllt vom kernwasser, s. o.) 500 gr ruchmehl vorteig alles gut verkneten 16 gr salz dazu geben 25 gr wasser nach und nach unterkneten, so dass der teig glatt und seidig wird brühstück, abgetropft langsam unterkneten fertigen teig in eine leicht geölte wanne geben, dehnen und falten 3 h abgedeckt gehen lassen, teig sollte sich gut vergrößert haben teig auf bemehlte arbeitsfläche geben und halbieren, formen und auf dem schluss ruhen lassen, in der zeit 2 kastenformen fetten und mehlen teiglinge mit schluss nach unten in die kastenformen geben und nochmal 1 h abgedeckt ruhen lassen ofen rechtzeitig auf 250 °C vorheizen, teig einschneiden und einschießen 250 °C 15 minuten mit schwaden 190 °C 20 minuten, dann aus der form nehmen 190 °C 6 – 10 minuten bis zur gewünschten bräune nachbacken, auf einem rost auskühlen lassen
2 Kommentare
Sabine
ist das ein Teig, der zwingend in einer Form gebacken werden sollte? ich mag es lieber frei geschoben <3
Anne Sophie Bertram
nein muss nicht 😉
ich mag nur manchmal gern eine form 😀