275 gr dinkelruchmehl (ich von der gailertsreuther mühle) 135 gr wasser 25 gr asg aus dem kühlschrank (roggen, weizen, dinkel) 10 gr leinöl oder anderes 5 gr salz einfach alles mit der hand zu einem festen teig kneten – er sollte eine schöne kugel geben nun mindestens 3 h ruhen lassen nach der ruhezeit in die gewünschte anzahl an flammkuchen teilen und zu kugeln schleifen backofen mit gusseisenplatte/backstahl/-stein auf mindestens 250 grad vorheizen anschließend teig auf mehl oder grieß sehr dünn ausrollen, auf backpapier oder einen backschieber geben je nach wunsch mit süßem oder herzaftem belag versehen süß: schmand mit zimt-zucker, honig, vanille, … und einem schluck milch abschmecken belegen mit blaubeeren, dünnen apfelspalten, birnenscheiben, … herzhaft: schmand mit salz, pfeffer, curry, chili, pul biber, … und einem schluck milch abschmecken belegen mit schinken, kartoffelscheiben, brie, käse, zwiebel, porree, spargel, … bei höchster temperatur knusprig ausbacken anmerkungen . der teig reicht bei uns für 5 bis 6 eher kleine flammkuchen . der teig lässt sich prima im kühlschrank aufbewahren, er geht nur wenig auf, da die teigausbeute sehr niedrig ist